On the annual conference of the American Society of Criminology in New Orleans new research findings from Catharina Vogt and Prof. Joachim Kersten were presented. The findings address the question for what German police officers are respected by German-Turks.
Polizei und Respekt
Auf der Konferenz der American Society of Criminology in New Orleans wurden neue Forschungsergebnisse von Catharina Vogt und Prof. Joachim Kersten präsentiert zur Frage, wofür Polizisten von Deutsch-Türken Respekt erhalten.
Herzlich Willkommen Anne!
Unser neuestes Gesicht in der RespectResearchGroup ist Anne Burmeister. In ihrer Doktorarbeit untersucht Anne den Wissensaustausch von aus dem Ausland zurückgekehrten Mitarbeitern. Mehr über Anne gibt es hier …
Welcome Anne!
We are very happy to welcome Anne Burmeister, a PhD student working on repatriate knowledge transfer. Find out more about Anne here …
Unser Kolloquium zum Thema Teilen landet in der Zeitung!
Die Tiroler Tageszeitung ist auf unser Kolloquium 2016 zum Thema Teilen aufmerksam geworden und führte mit uns ein Interview über unsere gewonnenen Erkenntnisse. Hier geht es zum Artikel.
Best-Poster Award für Susan
Herzlichen Glückwunsch: Susan Reh hat bei der Early Career Summer School der im September in Birmingham, UK den Award für das beste Poster unter den teilnehmenden Nachwuchswissenschaftlern gewonnen. In der Forschung, die sie auf ihrem Poster präsentiert hat, geht es um die Frage welche Vergleichsstandards Menschen nutzen um ihre (Arbeits-)Leistung einzuschätzen, wie ihre Persönlichkeit die Wahl der Vergleichsstandards beeinflusst, und …
Best-Poster Award for Susan
Congratulations: PhD candidate Susan Reh has won the Best Poster Award at the Early Career Summer School of the European Association for Work and Organizational Psychology (EAWOP) in Birmingham, UK. On her winning poster, Reh presented her research on comparison standards people seek to evaluate their performance in a business environment. Possible comparison standards are comparisons with other people (social …
Kolloquium 2016: Teilen – jetzt anmelden!!
Der Call for Proposals für unser diesjähriges Kolloquium ist online, wir freuen uns auf Eure Anmeldungen! Genauere Infos auf der Seite.
Democratic policing
What to do when police treated you unfair? Can you make them listen to you when you have a migration background? The new publication „Strenghtening Democratic Processes: Police Oversight through Restorative Justice“ of the Verlag für Polizeiwissenschaft edited by Catharina Vogt and Joachim Kersten focusses on practical approaches as well as legal restrictions showing how dialogue between police and (migrant) …
Polizeiarbeit im Sinne der Demokratie gestalten
Was kann man tun, wenn man sich von der Polizei respektlos behandelt fühlt? Kann man sich überhaupt Gehör verschaffen, wenn man einen Migrationshintergrund hat? Das im Verlag für Polizeiwissenschaft erschienene Buch „Strenghtening Democratic Processes: Police Oversight through Restorative Justice“ herausgegeben von Catharina Vogt und Joachim Kersten zeigt praktische Ansätze und rechtliche Grenzen auf, wie der Dialog zwischen Polizei und (immigrierten) …