Beitrag zum Inter-Congress „World Solidarities“

Sophie Anggawi Neuigkeiten

In ihrem Beitrag zum Internationalen Kongress von Anthropologen und Ethnologen (IUAES) präsentierte unsere Anwärterin Sophie Anggawi vorläufige Ergebnisse aus ihrer Forschung zum Thema Artivism und Social Media. Die internationale Konferenz lief in diesem Jahr unter dem Motto world solidarities. Hierzu schrieben die Veranstalter:

„anthropology studies human solidarities that exist and emerge at local, regional and global levels of social life and in all corners of the world (LINK)
(Die Anthropologie befasst sich mit menschlicher Solidarität, welche auf lokaler, regionaler und globaler Ebene des sozialen Lebens überall auf der Welt existiert)

In ihrem Vortrag mit dem Titel „Social Media and Artivism: A Balinese Case Study“ ging Sophie Anggawi auf Solidaritätsformen zwischen Graffiti und online Medien ein. Insbesondere befasste sich Sophies Vortrag mit einem Street Art Kollektiv von der Insel Bali, der Komunitas Pojok, die mit ihrer Arbeit maßgeblich an der balinesischen Protestbewegung gegen ein touristisches Großprojekt beteiligt sind.

Sophie AnggawiBeitrag zum Inter-Congress „World Solidarities“