Die stille Sprache

Katrin Deja Neuigkeiten

Mira Sarikayas Artikel „Die stille Sprache. Leibniz’ Traum in Otto Neuraths Isotype und anderer Symbolik“ ist im Jahrbuch der Gesellschaft für Interlinguistik erschienen.

Mira Sarikaya stellt dort zunächst die nie abgeschlossene oder operationalisierte Idee von Leibniz vor, eine philosophische Sprache zu schaffen, die die Probleme der ethnischen Sprachen beseitigen und exaktes Denken befördern sollte. Sie beschreibt dann, welche konzeptuellen Verbindungen zu Symbolsprachen, besonders dem 1925 von Otto Neurath entwickelten Isotype, bestehen. Isotype steht hierbei für ein praktisch erfolgreiches Projekt, in dem weitgehend unabhängig von Sprache und Lesefertigkeiten Informationen vermittelt werden, ähnlich modernen Symbolen.

Den ganzen Artikel könnt Ihr hier lesen.

Katrin DejaDie stille Sprache