Unsere Kollegin Catharina Vogt hat einen Artikel im European Law Enforcement Research Bulletin veröffentlicht, in dem sie erörtert, warum Kooperationsnetzwerke zwischen Strafverfolgungsbehörden, lokalen Unterstützungsagenturen, Sozialdiensten, Gesundheitsfürsorge und anderen relevanten Fachleuten für die Bewältigung von Straftaten, die in der Familie und in intimen Beziehungen begangen werden, von entscheidender Bedeutung sind.Der Artikel ist Open Source und kann hier heruntergeladen werden:http://bulletin.cepol.europa.eu/index.php/bulletin/article/view/412
Our office has been temporarily moved
Due to renovation work, you will find us currently located at Max-Brauer-Allee 58/60, 22765 Hamburg.
Unser Büro ist vorübergehend umgezogen
Auf Grund von Renovierungsarbeiten findet ihr uns derzeit in der Max-Brauer-Allee 58/60, 22765 Hamburg.
We congratulate Benjamin Korman for his „Best Paper“ distinction
Benjamin Korman’s article titled “LMXSC and paradoxical coworker-directed behaviors: A dual-path mediation model involving pride” has been honored as one of the top papers submitted to the 80th Annual Academy of Management Meeting. As a result, a shortened version of his article will be published in the Proceedings of the 2020 Academy of Management Meeting.
Wir gratulieren Benjamin Korman zur „Best Paper“ Auszeichnung!
Benjamin Kormans Artikel “LMXSC and paradoxical coworker-directed behaviors: A dual-path mediation model involving pride” ist als einer der besten aller eingereichten Artikeln des „80th Annual Academy of Management Meeting“ gewürdigt worden. Eine gekürzte Version des Artikels wurde im Proceedings of the 2020 Academy of Management Meeting veröffentlicht.
Respekt als agilen Wert einüben
In der Neuerscheinung „Agile Werte leben. Mit Improvisationstheater zu mehr Selbstorganisation und Zusammenarbeit“ von Robert Wiechmann und Laura Paradiek werden verschiedene Werte beleuchtet, die agiles Arbeiten in Organisationen ermöglichen. Respekt ist auch dabei. Unser Mitglied, Catharina Vogt, gibt als Respektsexpertin in dem Buch einen Überblick über den Begriff und die Bedeutung am Arbeitsplatz. Zusätzlich bietet das im d.punkt-Verlag erschienene Buch …
Respect entry in the „Encyclopedia of Behavioral Medicine“
Catharina Vogt (RRG) and Nadine Skoluda published a comprehensive overview of respect definitions and research in the Encyclopedia of Behavioral Medicine. The text has been first published online by Springer. Find it here: https://doi.org/10.1007/978-1-4614-6439-6
Respekt in der „Encyclopedia of Behavioral Medicine“
Catharina Vogt und Nadine Skoluda haben einen Artikel zu Definitionen und der aktuellen Erforschung des Respektsbegriffs verfasst. Der Text wurde zuerst online in der Encyclopedia of Behavioral Medicine veröffentlicht. Link: https://doi.org/10.1007/978-1-4614-6439-6