Artikel zu kreativem Protest auf Bali erschienen

Sophie Anggawi Neuigkeiten

Der Artikel „Products of Protest? The Creative Protest Potential of Zines on Bali“ von unserem Mitglied Sophie Anggawi ist jüngst in The Asia Pacific Journal of Anthropology erschienen. Der Artikel analysiert die subkulturelle Kunstform des Zines als kreative Protestform im Kontext des balinesischen Punk Kollektivs „Denpasar Kolektif“. Einen Link zu dem Artikel finden Sie hier. Eine frühe Version dieses Artikel stellte …

Sophie AnggawiArtikel zu kreativem Protest auf Bali erschienen

Willkommen an Bord, Hans!

Katrin Deja Neuigkeiten

Wir begrüßen herzlich unser neues Mitglied Hans Rusinek. Hans forscht an der Universität St.Gallen zum Themenbereich „Zukunft der Arbeit“ und beschäftigt sich dort aktuell besonders mit der Sinnfrage in der post-industriellen Arbeit (Meaningful Work) und Corporate Purpose, der Sinnproduktion von Unternehmen als Antwort darauf. Mehr Infos über Hans gibt es hier

Katrin DejaWillkommen an Bord, Hans!

Wir gratulieren Dr. Benjamin Korman zum Dr. Friedrich Jungheinrich-Preis

RRG Neuigkeiten

Der Preis der Dr. Friedrich Jungheinrich-Stiftung, der an der Kühne Logistics University (KLU) für die beste Dissertation verliehen wird, ging in diesem Jahr an Dr. Benjamin Korman. Die Jury bewertete die Dissertation mit dem Titel “Leader-Subordinate Relations: The Good, the Bad and the Paradoxical” als nicht nur sehr innovativ, sondern darüber hinaus erstklassig ausgeführt.  Wir gratulieren herzlich. Mehr dazu findet …

RRGWir gratulieren Dr. Benjamin Korman zum Dr. Friedrich Jungheinrich-Preis

Willkommen an Bord, Phyllis!

Katrin Deja Neuigkeiten

Wir freuen uns über unser neues Mitglied Dr. Phyllis Levin. Phyllis hat zum Thema „Ehrenmorde: Kulturelle, religiöse, ethische und politische Aspekte“ an der Universität Hamburg promoviert und ist aktuell Hochschuldozentin an mehreren Hochschulen in Hamburg. Mehr Infos über Phyllis gibt es hier

Katrin DejaWillkommen an Bord, Phyllis!

Respectful leadership fuels personal initiative

decker Allgemein @en, Neuigkeiten

Respectful leadership has a positive effect on the personal initiative of followers, especially when the leader is less prototypical of the team he or she leads. This is shown by new research by Catharina Vogt, Suzanne van Gils, Niels Van Quaquebeke, Steven Grover, and Tilman Eckloff published in the Journal of Personnel Psychology. The article is available for free download …

deckerRespectful leadership fuels personal initiative

Neuer Artikel zu respektvoller Führung erschienen

decker Neuigkeiten

Respektvolle Führung hat einen positiven Effekt auf die Eigeninitative der Geführten, vor allem, wenn die Führungskraft wenig prototypisch für das von ihr geführte Team ist. Dies zeigen neue Forschungsergebnisse von Catharina Vogt, Suzanne van Gils, Niels Van Quaquebeke, Steven Grover und Tilman Eckloff im Journal of Personnel Psychology. Der Artikel steht hier zum kostenlosen Download bereit.

deckerNeuer Artikel zu respektvoller Führung erschienen

Interview zum Thema Burnout

RRG Neuigkeiten

Anlässlich der Veröffentlichung des Artikels „Managers are less burned-out at the top: the roles of sense of power and self-efficacy across different hierarchy levels“ von Jennifer V. Korman, Niels Van Quaquebeke und Christian Tröster wurde die Erstautorin zum Thema Burnout von Dr. Neda von Rimon und Dr. Susann Brackmann im Rahmen ihres Podcasts „High Road to Growth“ interviewt. Zum Interview …

RRGInterview zum Thema Burnout

Neues Dossier online: „Nenne mir deine 5 Lieblingsschauspieler (und Schauspielerinnen)!“

Katrin Deja Neuigkeiten

Erik Strenge beschäftigt sich in seinem Dossier mit der Frage, welche Bedeutung geschlechtergerechte Sprache für unsere Gesellschaft hat. Verkompliziert sie unsere Kommunikation nur oder kann sie möglicherweise dazu beitragen, Geschlechterstereotype zu reduzieren? Den ganzen Text hier lesen…

Katrin DejaNeues Dossier online: „Nenne mir deine 5 Lieblingsschauspieler (und Schauspielerinnen)!“

Herzlichen Glückwunsch an Sabine Albert zur erfolgreichen Verteidigung ihrer Dissertation!

Katrin Deja Neuigkeiten

Wir gratulieren Sabine Albert zu der erfolgreichen Verteidigung ihrer Dissertation mit dem Titel „Menschenbilder im Unterrichtsalltag. Eine empirisch-rekonstruktive Untersuchung zu Respekt aus der Wahrnehmungsperspektive von Schüler*innen“ an der Umwelt-, Regional- und Bildungswissenschaftlichen Fakultät der Karl-Franzens-Universität Graz.

Katrin DejaHerzlichen Glückwunsch an Sabine Albert zur erfolgreichen Verteidigung ihrer Dissertation!