Benjamin Kormans Artikel „The Consequences of Incongruent Abusive Supervision: Anticipation of Social Exclusion, Shame, and Turnover Intentions” wurde im Journal of Leadership & Organizational Studies veröffentlicht. Die Studie geht um die paradoxen Wirkungen feindseliger Führung. Der Artikel ist hier zu finden: Korman, B., Tröster, C., & Giessner, S. (2021). The Consequences of Incongruent Abusive Supervision: Anticipation of Social Exclusion, Shame, …
Beitrag zur Academy of Management 2020 Konferenz
Auf der (online) Konferenz der Academy of Management wurden neue Forschungsergebnisse von Benjamin Korman präsentiert zur Frage, wann und wie Respekt zum „Disrespekt“ führen kann. Mehr über dieses Projekt und seine Ergebnisse kann man hier lesen. ReferenzKorman, B. A., Tröster, C., & Giessner, S. R. (2020). LMXSC and paradoxical coworker-directed behaviors: A dual-path mediation model involving pride. Proceedings of the …
Neues Dossier online: „Die Krise als Chance“
Als Teil unserer anti-rassistischen Dossier-Reihe hat Benjamin Korman über Alltagshelden geschrieben. In seinem Text „Die Krise als Chance“ reflektiert Benjamin die Rolle von moralischen Vorbildern („moral exemplers“) auch im Kampf gegen den Rassismus. Den ganzen Text lesen…
We congratulate Benjamin Korman for his „Best Paper“ distinction
Benjamin Korman’s article titled “LMXSC and paradoxical coworker-directed behaviors: A dual-path mediation model involving pride” has been honored as one of the top papers submitted to the 80th Annual Academy of Management Meeting. As a result, a shortened version of his article will be published in the Proceedings of the 2020 Academy of Management Meeting.
Our office has been temporarily moved
Due to renovation work, you will find us currently located at Max-Brauer-Allee 58/60, 22765 Hamburg.