Statusbericht 2016 online

glaeser Neuigkeiten

Rechtzeitig zu unserem 13. Geburtstag, den wir letzte Woche feierlich begangen haben, hier ein kleiner Statusbericht, der unsere Aktivitäten aus dem Jahr 2015 wiedergibt. PDF

glaeserStatusbericht 2016 online

Welcome Ding Han!

glaeser Neuigkeiten

We are happy to welcome Ding Han, a PhD student from China! Ding Han is doing research on interpersonal respect in the cross-cultural work environment. Ding is working at the BFSU (Beijing Foreign Studies University), department for German languages and literature studies. Ding Han will be working with us until the end of September. We are very happy about that! Find …

glaeserWelcome Ding Han!

Herzlich Willkommen Ding Han!

glaeser Neuigkeiten

Seit zwei Wochen werden wir verstärkt von Ding Han, einem Doktorand aus China! Ding Han ist Respektforscher und forscht zu zwischenmenschlichem Respekt in der interkulturellen Arbeitswelt. Ding arbeitet an der BFSU (Beijing Foreign Studies University) im Fachbereich Germanistik und ist hier dank eines Stipendiums und der Einladung von Niels Van Quaquebeke. Ding Han wird bis September bei uns in Hamburg sein. Wir freuen uns …

glaeserHerzlich Willkommen Ding Han!

Can bonus payments make employees more aggressive?

glaeser Neuigkeiten

Presented already in December, now also here on the homepage: Besides motivating, bonus payments in organizations might also lead to the perception of a competitive work climate, that is a climate of performance measurement and interpersonal comparison. As a consequence, such a climate might increase employees’ interpersonal deviance, that is active harming behavior towards co-workers, especially if employees are dispositionally …

glaeserCan bonus payments make employees more aggressive?

Sorgen Bonuszahlungen für mehr Wettbewerb und aggressives Verhalten?

glaeser Neuigkeiten

Schon im Dezember präsentiert, jetzt erst hier auf der Homepage: Können Bonuszahlungen in Unternehmen (neben möglicher motivierender Wirkung) auch dazu führen, dass das Klima wettbewerbsorientierter wird, d.h. dass Mitarbeiter sich verstärkt miteinander vergleichen und miteinander wetteifern? In der Konsequenz könnte dies auch dazu führen, dass aggressives Verhalten gegenüber Kollegen zunimmt. Dies sollte besonders dann gelten, wenn Mitarbeiter schon eine sehr …

glaeserSorgen Bonuszahlungen für mehr Wettbewerb und aggressives Verhalten?

Öffentliche Podiumsdiskussion – Respekt und Steuerungsinstrumente in Unternehmen

glaeser Neuigkeiten

Unter welchen Bedingungen sind Personalinstrumente wie Zielvereinbarungen oder leistungsorientierte Vergütung sinnvoll und mit respektvoller Führung vereinbar? Am Donnerstag, den 01.10. veranstalten wir um 18.30 Uhr (Einlass ab 18.00 Uhr) eine öffentliche Podiumsdiskussion in den Räumlichkeiten der Kühne Logistics University (Großer Grasbrook 17; Kleiner Hörsaal). Bis zu vier spannende Persönlichkeiten aus unterschiedlichsten Kontexten diskutieren über die Wirkung von Steuerungsinstrumenten auf die …

glaeserÖffentliche Podiumsdiskussion – Respekt und Steuerungsinstrumente in Unternehmen

Colloquium!

glaeser Neuigkeiten

We invite graduates, doctoral students, and post-docs to apply for our 8th interdisciplinary colloquium, this time on the topic of „Leadership“. It will take place from 1st to 4th October 2015 in Hamburg. Please find the Call for Applications here [in German] Call for Papers 2015

glaeserColloquium!

Kolloquium!

glaeser Neuigkeiten

Die Bewerbungsphase für unser Kolloquium 2015 läuft! Das Thema: Führung. Nachwuchsforschende aus allen Disziplinen sind herzlich willkommen, sich mit uns zu diesem Thema auszutauschen. Wir tagen vom 1. bis 4. Oktober in der Kühne Logistics University, Hamburg. Alle Infos zur Bewerbung gibt’s im Call for Papers. Wir freuen uns auf Euch! Call for Papers 2015

glaeserKolloquium!

Vortrag: Catharina Decker @ EAWOP (Oslo)

glaeser Neuigkeiten

Auf der EAWOP in Oslo präsentiert Catharina Decker Ergebnisse wie respektvoller Führung in Situationen wirkt, in denen Führungskräfte nicht als prototypisch für die von ihnen geleiteten Teams wahrgenommen werden.

glaeserVortrag: Catharina Decker @ EAWOP (Oslo)

Presentation: Catharina Decker @ EAWOP, Oslo

glaeser Neuigkeiten

Catharina Decker presents her research on the buffering effect of respectful leadership in situations when leaders are not perceived as prototypical for their teams at the EAWOP conference.

glaeserPresentation: Catharina Decker @ EAWOP, Oslo