Der Artikel „Products of Protest? The Creative Protest Potential of Zines on Bali“ von unserem Mitglied Sophie Anggawi ist jüngst in The Asia Pacific Journal of Anthropology erschienen. Der Artikel analysiert die subkulturelle Kunstform des Zines als kreative Protestform im Kontext des balinesischen Punk Kollektivs „Denpasar Kolektif“. Einen Link zu dem Artikel finden Sie hier. Eine frühe Version dieses Artikel stellte …
Sophie Anggawis Artikel „Punk Food“ ist in Social Anthropology erschienen
In der letzten Ausgabe des anthropologischen Journals „Social Anthropology/ Anthropologie Sociale“ erschien auch ein kurzer Artikel von Sophie Mahakam Anggawi. Die Ausgabe, in der Sophies Artikel erschien befasste sich in mehreren kurzen sogenannten Forumsbeiträgen mit der Lage des Klima-Aktivismus. Der Titel ihres kurzen, essayistischen Texts lautet „‘Punk food’: activism between climate and Covid crisis“ und skizziert den politischen und umwelttechnischen …
Beitrag zur internationalen Konferenz EASA 2020
EASA oder auch the European Association of Social Anthropologists fand dieses Jahr aufgrund der Corona-bedingten Reiseeinschränkungen online statt. Sophie Anggawi hat dort einen Vortrag mit dem Titel Environmental Justice and the Tourism Industry: An Account of Activism on Bali, Indonesia, gehalten. In ihrem Beitrag zu der Konferenz sprach Sophie auch die Risiken des Klimawandels an, dessen Folgen durch touristische Bauwerke …
Neues Dossier online: „Die Ethik des (Weg)Blickens“
Sophie Anggawi hat für unsere anti-rassistische Dossier-Reihe ein Plädoyer über das Nicht-Ansehen der Videos von rassistischer Gewalt geschrieben. Den ganzen Text hier lesen…
Beitrag zum Inter-Congress „World Solidarities“
In ihrem Beitrag zum Internationalen Kongress von Anthropologen und Ethnologen (IUAES) präsentierte unsere Anwärterin Sophie Anggawi vorläufige Ergebnisse aus ihrer Forschung zum Thema Artivism und Social Media. Die internationale Konferenz lief in diesem Jahr unter dem Motto world solidarities. Hierzu schrieben die Veranstalter: „anthropology studies human solidarities that exist and emerge at local, regional and global levels of social life and in all corners …
Vortrag bei der „European Association of Southeast Asian Studies“ 2019
Am vergangenen Wochenende fand an der Humboldt-Universität zu Berlin die EUROSEAS Konferenz statt (European Association of Southeast Asian Studies), bei der unsere Anwärterin Sophie Anggawi einen Vortrag für das Diskussionsforum „Creative Peacebuilding and Resistance in Indonesia“ hielt. In ihrem Vortrag „Creative Resistance on Bali: A Thick Description of Zine Culture “ ging Sophie Anggawi die Zine-Produktion in der lokalen Punkszene …