27. Dezember 2010 Echo (HBR):Der englische Harvard Business Review berichtet über einen Studie von Dr. Niels van Quaquebeke warum ethisches Verhalten auch durch Unternehmenslogos suggeriert wird … www >>
17. Dezember 2010 Forschung (Studie): Für das Forschungsprojekt „Partizipation im Stadtmarketing“ suchen wir Teilnehmer für unsere Online-Studie. Die Befragung dauert 10-15 Minuten und Sie können einen 50 Euro Amazon-Gutschein gewinnen! …www >>
5. Dezember 2010 Echo (WDR Fernsehen): Dr. Niels van Quaquebeke ist Gast im Kulturtalk west.art des WDR zum Thema „Rücksichtslos, anstandslos, gnadenlos: Haben wir den Respekt verloren?“ … www >>
21.-24. November 2010 Service (Vortrag): Dr. Sebastian Zenker präsentiert seine Forschung zu „Stadt-Bewohner-Identifikation“ in mehreren Vorträgen an der Business School der Universität Stockholm für MBA Studenten und Doktoranden.
23. November 2010 Service (Vortrag): Dr. Niels van Quaquebeke hält ein Impulsreferat im Rahmen der Betriebsversammlung des Hamburger Wohnungskonzerns SAGA GWG.
13.-17. November 2010 Service (Vortrag): Dr. Niels van Quaquebeke diskutiert seine Forschung zu „Fragen stellen, um zu motivieren“ an der Hebrew University in Jerusalem mit dortigen MBA Studenten und Doktoranden.
29. Oktober 2010 Echo (UHH Magazin): Das Magazin der Universität Hamburg berichtet in seiner neuen Ausgabe über die Forschung und die besondere Struktur der RespectResearchGroup …pdf >>
26. Oktober 2010 Service (ThinkTank): Das Buch und ein entsprechender Policy Brief aus dem Projekt „Kreative Gesellschaft“ der stiftung neue verantwortung unter Beteiligung von Dr. Tilman Eckloff sind nun erschienen …www >>
20. Oktober 2010 Service (ThinkTank): Es wurden erneut zwei Mitglieder der RespectResearchGroup in den gesellschaftspolitischen ThinkTank der stiftung neue verantwortung berufen: Dorothee Vogt für das Thema „Neue Vermögenskultur“ und Julia Johannsen für das Thema „Exzellenzcampus“ …www >>
11.-16. Oktober 2010 Symposion in Montreal: Auf der IV. Session der Transatlantic Doctoral Academy on Corporate Responsibility präsentiert Jan Borkowski Ergebnisse aus seiner Arbeit zu respektvoller Führung. …www >>
10. Oktober 2010 Echo (SWR1): Im Rahmen der Sendung „Arbeitsplatz“ des SWR1 Baden-Württemberg wird Dr. Tilman Eckloff zum Thema Respekt am Arbeitsplatz interviewt. …mehr>> …mp3>>
6. Oktober 2010 Forschungsförderung:Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) fördert die Forschung von Dr. Sebastian Zenker mit einem Reisekostenzuschuss.
5. Oktober 2010 Tagungsbericht: Der Tagungsbericht zum interdisziplinären Forschungskolloquium der RespectResearchGroup im vergangenen Monat liegt jetzt vor. …pdf >>
26.-30. September 2010 Konferenz in Bremen: Auf dem 47. Kongress der DGPs stellt Matthias Graf seine Arbeit zu „Der Einfluss von Werten und Unwerten auf die Identifikation von Mitarbeitern mit Führungskräften“, Jan Borkowski seine Arbeit zu „Antezedenzen respektvoller Führung: Wie die Organisationskultur den Führungsstil beeinflusst“ und Anna Beregova und Jan Borkowski ihre Arbeit zu „Respekt an Bord – Der Einfluss kultureller Prägung auf die Wahrnehmung respektvoller Führung bei Seeleuten“ vor.
8. September 2010 Service (Vortrag):Im Rahmen der Consulting Akademie Unternehmensethik hält Jan Borkowski einen Vortrag zu „Respektvolle Führung – was ist sie, wie geht sie und wann gelingt sie“.
5. September 2010 Echo (Psychologie Heute): Das Magazin Psychologie Heute greift zwei Studien der RespectResearchGroup zum Thema Respekt am Arbeitsplatz auf … pdf >>
3.-5. September 2010 Event (Forschungskolloquium): Über 20 junge europäische Wissenschaftler verschiedener Disziplinen nehmen am Forschungskolloquium zum Thema „Macht“ teil. …pdf>>
4. September 2010 Kolloquium in Hamburg:Im Rahmen des III. interdiszipinären Doktorandenkolloquiums der RespectResearchGroup stellen Falk Bornmüller und Dr. Tilman Eckloff ein Modell zur Beschreibung der Entstehung von Respekt in Interaktionen vor.
3. September 2010 Event (Podiumsdiskussion): Zum Thema „Wer hat den Willen zur Macht? – Staat, Wirtschaft und Zivilgesellschaft in der Verantwortung“ veranstaltet die RespectResearchGroup eine hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion in Hamburg. …pdf>>
30. August 2010 Service (Workshop):Im Rahmen des IV. Symposiums der Hamburg School of Business Administration gibt Dr. Tilman Eckloff einen Workshop zum Thema Respektvoll Führen – Wie geht das eigentlich?
19.-23. August 2010 Konferenz in Jönköping, Schweden: Auf dem 50. European Regional Science Association Kongress stellen Dr. Sebastian Zenker und Dr. Sibylle Petersen ihre Arbeit zu „Resident-City Identification“ vor.
11. August 2010 Echo (Netzwerkmagazin Alfred Toepfer Stiftung F.V.S.):Dr. Tilman Eckloff und Dr. Niels van Quaquebeke stellen ihre Sicht auf das Thema „Wer bestimmt eigentlich?“ im Netzwerkmagazin August 2010 der Alfred Toepfer Stiftung F.V.S. dar. …www>> …pdf>>
19. Juli 2010 Diplomand gesucht:In Zusammenarbeit mit dem Institut für Marketing und Medien der Universität Hamburg bieten wir eine Diplomarbeit im Bereich Betriebswirtschaftslehre (Marketing) zum Thema der „Auswirkungen von interner Kommunikation und Partizipationsmöglichkeiten bei Veränderungsprozessen von Städten“ an. …mehr >>
16. Juli 2010 Forschungsförderung:Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) fördert die Forschung von Dr. Sebastian Zenker mit einem Reisekostenzuschuss.
15. Juli 2010 Echo (Apotheken Umschau):Dr. Tilman Eckloff wurde von der Apotheken Umschau zu Respekt und seinen Auswirkungen interviewt. …pdf>>
14. Juli 2010 Spende: Die Toepfer Stiftung F.V.S. unterstützt die Forschung der RespectResearchGroup mit einer Zuwendung von 2000 Euro. Wir sagen Danke. … www >>
5. Juli 2010 Artikel (Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie): Dr. Niels van Quaquebeke und Anja Schmerling zeigen, wie alltägliche Kommunikation Frauen in Führungspositionen unterminiert und was dagegen getan werden kann … pdf >>
15. Juni 2010 Echo (Kinderzeit):Dr. Tilman Eckloff stellt seine Sicht zum Thema respektvoller Umgang mit Kindern im Magazin „Kinderzeit“ der PEDIA – gemeinnützige Bildungs-GmbH dar. …pdf>>
6.-12. Juni 2010 Service (Workshop): Dr. Niels van Quaquebeke und Dr. Tilman Eckloff geben einen Workshop zu „Bestimmen, bestimmt werden, bestimmen lassen“ für Stipendiaten der Toepfer Stiftung F.V.S., der Haniel Stiftung und der Gerda Henkel Stiftung.
1. Juni 2010 Echo (dpa):Dr. Tilman Eckloff wurde von der Deutschen Presseagentur (dpa) zum Thema Respekt und Verbindlichkeit interviewt. Das Interview wurde von diversen Medien aufgegriffen, z.B. stern.de, n-tv.de, Pforzheimer Zeitung, Märkische Allgemeine, CIO, Rhein-Zeitung. …www>>
20. Mai 2010 Bewerbungsfrist (Forschungskolloquium): Die Bewerbungsfrist läuft nur noch bis zum 31. Mai: für Anfang September laden wir Nachwuchswissenschaftler aller Disziplinen zum dritten interdisziplinären Kolloquium ins Warburg- Haus Hamburg ein – dieses Jahr zum Thema „Macht“. Nähere Informationen und Bewerbungsunterlagen hier …pdf>>
17. Mai 2010 Event: Am 2. Juni von 9-11 Uhr spricht Martin Hell in der RRG über Respekt in der systemisch-phänomenologischen Arbeit.
23.-24. April 2010 Service (Workshop): Dr. Tilman Eckloff gibt einen Workshop für die Entwicklungsgruppe Ganztagsschule der Ida Ehre Gesamtschule und ihre Kooperationspartner mit Methoden des Betzavta-Ansatzes.
20. April 2010 Artikel (Journal of Business Ethics): In einem Artikel beschreiben Dr. Niels van Quaquebeke und Kollegen, warum nicht nur Werte sondern auch Unwerte in der Analyse von Identifaktionsprozessen innerhalb eines Unternehmens eine Rolle spielen. …pdf >>
18. April 2010 Event (Forschungskolloquium): Vom 3.-5. September 2010 laden wir Nachwuchswissenschaftler aller Disziplinen zum 3. interdisziplinären Kolloquium ins Warburg-Haus Hamburg ein – dieses Jahr zum Thema „Macht“. …pdf>>
17.-18. April 2010 Service (Workshop): Dr. Tilman Eckloff gibt einen Workshop zur Entwicklung des Radio Funkstark Teams mit Methoden des Betzavta- Ansatzes.
17. April 2010 Ausgezeichnet!: Die Examensarbeit von Julia Johannsen zum Thema „Respekt leben: Soziales Lernen am Beispiel des Klassenrates“ wird von der Stiftung Reinhardt und Johanna Guldager prämiert. Der Preis ist mit 4.000 Euro dotiert und wird auf Schloss Gottorf verliehen. …www >>
1. April 2010 Artikel (Journal of Business Ethics): In einem Artikel beschreiben Dr. Niels van Quaquebeke und Dr. Tilman Eckloff die Entwicklung ihrer Skala zu respektvolle Führung. …pdf >>
25. März 2010 Event (Disputation): Sebastian Zenker hat seine Doktorarbeit zu „Cities as Brands: Quantifying Effects in Place Marketing“ erfolgreich verteidigt. Gratulation!
15. März 2010 Echo (network magazin):Dr. Tilman Eckloff stellt seine Sicht auf Respekt im Management Magazin „network“ der Deutschen Post DHL dar. …pdf>>
14. März 2010 Echo (NDR Info): Anna Beregova berichtet anlässlich des Workshops „Alle in einem Boot“ von ihren Forschungsarbeiten zu respektvoller Führung unter Seeleuten …www>> …mp3>>
11. März 2010 Blog: Dr. Niels van Quaquebeke bloggt für die amerikanische Psychology Today …www >>
9. März 2010 Kolloquium in Zürich: Jan Borkowski stellt am Institut für Organisation und Unternehmenstheorie der Universität Zürich seine Arbeiten zu respektvoller Führung vor.
15. Februar 2010 Neue Adresse: Die RespectResearchGroup ist in neuen Räumlichkeiten zu finden. Wir sind in die Rothenbaumchaussee 34, 20148 Hamburg, gezogen. Sonst ändert sich nichts: Sie können uns weiterhin unter unserer alten Telefonnummer erreichen.
8.-13. Februar 2010 Symposion in Montreal und Toronto: Im Rahme der III. Session der Transatlantic Doctoral Academy on Corporate Responsibility stellt Jan Borkowski seine Arbeiten zu „Wann gelingt respektvolle Führung?“ vor …www >>
8. Februar 2010 Echo (spielen und lernen):Dr. Tilman Eckloff gibt ein Interview für die Zeitschrift „spielen und lernen“ zum Thema „Mit Respekt erziehen“. …pdf>>
13. Januar 2010 Service (Vortrag): Sebastian Zenker spricht im Rahmen des Jour Fixe der Arbeits- und Forschungsstelle Kirche und Stadt über seine bisherige Forschung zum Thema Bewohner-Stadt Identifikation. …www >>
4. Januar 2010 Blog: Die RespectResearchGroup hat einen eigenen Respekt-Blog gestartet. Jeder ist eingeladen, hier mit uns zu diskutieren und seine/ihre Meinung zu veröffentlichen. Autorenzugänge können bei Christoph Kopp angefordert werden. Zum Blog geht es hier … mehr >>
1. Januar 2010 Wünsche: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der RespectResearchGroup wünschen allen Websitebesuchern ein wunderbares Neues Jahr und laden zum Lesen der folgenden Parabel ein …mehr >>